public interface MultiPathRouter extends SingleTargetRouter
SingleTargetRouter
um die Moeglichkeit,
nachgelagert weitere Routen ohne Neuberechnung abzufragen.
Eine Eingrenzung auf einen Suchraum, z.B. fuer
Driving-Circle-Distance ist ebenfalls enthalten.DefaultRouter
,
MultiTargetRouter
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
boolean |
isVisited(int vertexId)
Liefert true, wenn sich ein Vertex nach der Traversierung
in der BlackList (ClosedList) befindet, also besucht
bzw. erreicht wurde.
|
int[] |
makePath(int toTargetId)
Erstellt den Pfad nach erfolgreichem
traverse(Graph, int, int, float, Properties)
Dabei werden vom Ziel die Kanten rueckwaerts durchfahren,
die Reihenfolge umgedreht und vorwaers sortiert zurueckgeliefert. |
void |
traverse(Graph graph,
int sourceId,
int targetId,
float maxCost,
java.util.Properties params)
Traversiert den Graphen und bricht ab, sobald
der Ziel-Vertex besucht wurde oder die
maxCost ueberschritten wurde.
|
void |
traverse(OverlayGraph overlayGraph,
int sourceId,
int targetId,
float maxCost,
java.util.Properties params)
Traversiert den Graphen und bricht ab, sobald
der Ziel-Vertex besucht wurde oder die
maxCost ueberschritten wurde.
|
findPath, findPath, getVisited, reset, setLog
void traverse(Graph graph, int sourceId, int targetId, float maxCost, java.util.Properties params)
graph
- Graph
sourceId
- Vertex Start IdtargetId
- Vertex Ziel IdmaxCost
- Maximal zulaessige Wegkosten. Abbruchkriterium.params
- Properties
weitere Einstellungen (NULLABLE).makePath(int)
,
SingleTargetRouter.getVisited()
void traverse(OverlayGraph overlayGraph, int sourceId, int targetId, float maxCost, java.util.Properties params)
overlayGraph
- OverlayGraph
sourceId
- Vertex Start IdtargetId
- Vertex Ziel IdmaxCost
- Maximal zulaessige Wegkosten. Abbruchkriterium.params
- Properties
weitere Einstellungen (NULLABLE).makePath(int)
,
SingleTargetRouter.getVisited()
int[] makePath(int toTargetId)
traverse(Graph, int, int, float, Properties)
Dabei werden vom Ziel die Kanten rueckwaerts durchfahren,
die Reihenfolge umgedreht und vorwaers sortiert zurueckgeliefert.toTargetId
- Id des ZielVertex. Dies muss nicht zwangslaeufig
der Ziel-Knoten, sein. Es kann auch ein beliebiger Vertex aus
SingleTargetRouter.getVisited()
uebergeben werden, um so weitere Pfade zu finden.Edge
-Objekte
vom Start zum Ziel oder null, wenn kein Pfad vorhanden.boolean isVisited(int vertexId)
vertexId
- int Id des Vertex > 0.