Fuegt das Resultat mehrerer Joining-Ergebnisse
zu einem einzigen zusammen. Einzelextrakte, wie z.B.
Hamburg und Schleswig-Holstein koennen so miteinander
verbunden werden. Auch besteht die Moeglichkeit, verschiedene
Strassentypen / Konfigurationen uebereinanderzulegen.
Als Parameter werden lediglich Verzeichnisse (Pfade) erwartet,
in denen sich die Resultate der
Joiner
-Laeufe befinden.
Das Merge-Ergebnis wird wie gewohnt im aktuellen
Config.getWorkDir()
abgelegt.
Wichtig:
Intern werden doppelte Vorkommen der Wege aufgrund ihrer
IDs erkannt bzw. verworfen. In speziellen Faellen kann also
die Merge-Reihenfolge von Bedeutung sein. Dies gilt ebenfalls
fuer die Knoten, die durchaus mehrfach vorkommen koennen und
nicht zwangslaeufig die gleichen Zusatzinfos wie z.B.
Restriction
s beinhalten muessen. Hier gilt das Prinzip
Der Erste gewinnt.