Diese Klasse ermittelt aus den vom
Joiner
generierten Way-Tile-Files
die eigentliche Topologie.
Intern werden zuerst alle SharedWays gelesen und hieraus saemtliche Knoten
gecacht und bei Mehrfachauftreten der VertexCounter erhoeht. Dieser Cache
bleibt ueber den ganzen Verarbeitungsprozess erhalten. Danach werden
nacheinander die einzelnen Way-Tile-Files eingelesen, auch hier die Knoten
gezaehlt, Kreuzungen erkannt, segmentiert und verarbeitet. Dabei werden aber
auch die bereits gecachten SharedWays-Knoten mit einbezogen und ggf. diese
aktualisiert. Intern wird also im Normalfall immer auf zwei Maps gearbeitet.
Sind alle Tiles durchlaufen, so werden abschliessend auch die SharedWays
segmentiert und geschrieben. Abschliessend werden dann noch die Vertices mit
samt den aufgeloesten Abbiegevorschriften persistiert. Das Resultat besteht
folglich aus zwei Dateien. Die eine beinhaltet segmentierte Wege, wobei hier
die Ids der Restriktionen noch nicht aufgeloest sind und noch auf die
OSM-Ids verweisen, die zweite beinhaltet nur die Vertices, wobei allerdings
hier die Restriktionen gegen die echten WaySegment-Ids ausgetauscht wurden.
Wichtig:
Aufgrund bestimmter Konstellationen, z.B. bei gleichzeitiger Uebersetzung
von Boundaries und Strassen-Netzwerk, werden hier nur Wege verarbeitet,
die eine Klasse > 0 besitzen oder Mitglied einer Route sind.