Behandelt Requests des
Osm2poService
per Class-Reflection.
Eine Handler-Methode muss lediglich eine
ServiceResponse
zurueckliefern
und public sein.
Akzeptiert sie exakt einen
ServiceRequest
als Parameter, so wird sie
direkt erkannt. Alternativ darf sie auch die folgenden optionalen Parameter
in beliebiebiger reihenfolge zur Verfuegung stellen, die wie folgt
interpretiert werden:
Properties
queryParams,
String
cmd (normalerweise
der Methodenname selbst) und
HttpExchange
.
Zusaetzliche Informationen koennen mittels
HandlerMethod
annotiert werden.
Der Konstruktor wird ebenfalls per Reflection gerufen und kann folgende
Parameter aufnehmen:
Config
,
Graph
,
Osm2poService
und
Log
.
Existieren mehrere Konstruktoren, so gewinnt der mit den meisten
uebereinstimmenden Parametern.
Die Klasse selbst muss per Konfiguration oder Kommandozeile mittels
z.B.
service.handler.1.class=my.pack.Class
bekannt gemacht werden.